In Zeiten der Digitalisierung werden kleine Helferlein in Form von Handy-Apps, unter anderem in Kombination von einfachen Anwendungen, z.B. ein Hand-RTK und eine App zur Navigation, immer populärer. Ziel dieser Werkzeuge ist es, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Im Vortrag werden viele dieser hilfreichen Apps und kostengünstige Anwendungen für die tägliche Arbeit vorgestellt.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirt:innen |
Kursbeitrag: |
€ 46,00 Teilnahmebeitrag pro Person (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung) |
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |
Ort: | Horn |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn |
Information: | Florian Köck, Tel 05 0259 29224, florian.koeck@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0083052 |
Trainer/in: | Florian Köck |
Veranstalter: | LK-Technik Mold LK NÖ |
Telefon | 05 0259 29224 |
---|---|
florian.koeck@lk-noe.at |