• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
536 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Betriebs-Check Direktvermarktung: Mit neutralem Blick zu neuen Chancen

Ihr Betriebsalltag ist dicht getaktet, die Abläufe routiniert – da bleibt oft wenig Zeit um die eigene Direktvermarktung aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Genau hier liegt oftmals jedoch großes Entwicklungspotenzial. Ein neutraler Blick von außen hilft, Betriebsblindheit zu vermeiden und bisher ungenutzte Chancen aufzudecken.

80102 Werbebanner Betriebs-Check DV 2025.jpg80102 Werbebanner Betriebs-Check DV 2025.jpg80102 Werbebanner Betriebs-Check DV 2025.jpg[1764230127678514.jpg]
© LK NÖ
Der Betriebs-Check Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich bietet Ihnen genau das – ein unabhängiger Blick von außen. Bei einem persönlichen Beratungstermin vor Ort schauen wir uns Ihre Direktvermarktung und die relevanten Räumlichkeiten genau an. Gemeinsam identifizieren wir Verbesserungspotenziale und entwickeln konkrete Maßnahmen, um Ihre Direktvermarktung nachhaltig zu optimieren und Ihren Betrieb zukunftsfit zu machen.
 
Profitieren Sie von neuen Ideen, praxisnahen Empfehlungen und frischem Know-how für Ihre Direktvermarktung.
Interesse geweckt?
 
Dann melden Sie sich bei Simon Kaiblinger in der Landwirtschaftskammer NÖ unter 05 0259 26509 oder per Mail an simon.kaiblinger@lk-noe.at 

Infos: Betriebs-Check Direktvermarktung | Landwirtschaftskammer Niederösterreich
27.11.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wasser- und Elektroinstallationen für Haus und Hof

Mehr zum Thema

  • ÖPUL23: BIO-Weiterbildung von zuhause aus absolvieren!
  • bee Bildung: der aktuelle Kursfolder der Imkerschule Warth
  • Wissenswertes zum Süßkartoffelanbau
  • Bildungschancen im Bereich Direktvermarktung und Einkommenskombination
  • Pflanzenschutz-Sachkunde-Ausweis noch gültig?
  • Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Onlinekurs „Mein Bodenwissen – Ausflug in den Boden“
  • Onlinekurs Stickstoff im Ackerbau
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel
  • Bodenpraktiker für Ackerbau und Grünland
  • 3
  • 4(current)
  • 5
54 Artikel | Seite 4 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
80102 Werbebanner Betriebs-Check DV 2025.jpg
© LK NÖ