Aufzeichnungen als Basis für die RICHTIGEN Entscheidungen! - Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen
Diese und weitere zentrale Fragen können Sie mit Hilfe der gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen beantworten und somit die richtigen Weichen für Ihren Betrieb stellen. Im Webinar erlernen Sie die Grundlagen der Buchführung, erforderliche Schritte beim Aufzeichnen, Gewinnermittlungsarten in der Landwirtschaft und üben die Bedienung der Buchführungssoftware sowie die Interpretation des eigenen Jahresabschlusses. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig. Zusätzlich runden zwei Beratungen am Betrieb das Webinar ab, um Sie optimal von der Inventur bis zum Jahreswechsel zu begleiten. Dieses Webinar ist besonders geeignet für Betriebsführer:innen, welche in den Arbeitskreis Unternehmensführung (wieder) einsteigen wollen bzw. allgemein daran interessiert sind.
Termine:
10.,11. u. 15.12.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr, ONLINE (alle 3 Termine nötig)
Teilnahmebeitrag:
Modul 1: Seminartag 1 (Grundlagen) - 65 €
Inkl. Betriebsbesuch (Jahresabschluss)
Modul 2: Seminartag 2 (Softwareeinschulung) - 75 €
Inkl. Betriebsbesuch (Inventur, Starthilfe)
Modul 3: Seminartag 3 - halbtägig (Auswertung) -30 €
Wird am ersten Tag die ganze Seminarreihe gebucht, kostet diese statt 170 € (Einzelbuchung) nur 150 € (Paketpreis).
Für offene Fragen zur Buchführung stehen Ihnen jederzeit und kostenlos kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung.
Anmeldung: Webinar: Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen Block 1 | LFI Niederösterreich
10.,11. u. 15.12.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr, ONLINE (alle 3 Termine nötig)
Teilnahmebeitrag:
Modul 1: Seminartag 1 (Grundlagen) - 65 €
Inkl. Betriebsbesuch (Jahresabschluss)
Modul 2: Seminartag 2 (Softwareeinschulung) - 75 €
Inkl. Betriebsbesuch (Inventur, Starthilfe)
Modul 3: Seminartag 3 - halbtägig (Auswertung) -30 €
Wird am ersten Tag die ganze Seminarreihe gebucht, kostet diese statt 170 € (Einzelbuchung) nur 150 € (Paketpreis).
Für offene Fragen zur Buchführung stehen Ihnen jederzeit und kostenlos kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung.
Anmeldung: Webinar: Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen Block 1 | LFI Niederösterreich
Aufzeichnungsbonus (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung)
Im Rahmen dieses Seminars werden die wesentlichen Inhalte zur Erfüllung der Vorgaben zum Aufzeichnungsbonus vermittelt.
Diese umfassen die Grundlagen zu einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, was fällt unter betriebliche Einnahmen bzw. Ausgaben, Abgrenzung zu Privat, die Erstellung eines Anlageverzeichnisses sowie die Ermittlung der erforderlichen Kennzahlen inkl. Kennzahlenblatt.
Das Seminar richtet sich an Betriebe, die eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durchführen wollen. Besonders gut geeignet für Betriebsleiter:innen, die den Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Erstniederlassung beantragt haben.
Termine:
17. Dezember 2025; 9.00 – 12.00 Uhr; BBK Amstetten
Teilnahmebeitrag: 30 € pro Person gefördert / 75 € pro Person ungefördert
Anmeldung: Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | LFI Niederösterreich
Diese umfassen die Grundlagen zu einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, was fällt unter betriebliche Einnahmen bzw. Ausgaben, Abgrenzung zu Privat, die Erstellung eines Anlageverzeichnisses sowie die Ermittlung der erforderlichen Kennzahlen inkl. Kennzahlenblatt.
Das Seminar richtet sich an Betriebe, die eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung durchführen wollen. Besonders gut geeignet für Betriebsleiter:innen, die den Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Erstniederlassung beantragt haben.
Termine:
17. Dezember 2025; 9.00 – 12.00 Uhr; BBK Amstetten
Teilnahmebeitrag: 30 € pro Person gefördert / 75 € pro Person ungefördert
Anmeldung: Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung | LFI Niederösterreich
![[1730805388612124.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.11.05/1730805388612124.jpg?m=MzYzLDI0MQ%3D%3D&_=1730805389)
![[1730805315494160.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.11.05/1730805315494160.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1730805317)