• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
162 Kurse verfügbar
< zurück zur Trefferliste

After Work am Bauernhof - Schwein gehabt!

After Work am Bauernhof - Schwein gehabt!

Einladung zu einer Landpartie zum Ursprung unseres Essens:

Erfahre mehr über unsere heimische Schweinhaltung!

Welche unterschiedlichen Formen der Schweinhaltung gibt es? Weißt du, was Schweine gerne fressen? Wie sorgen die Bäuerinnen und Bauern für das Wohlergehen ihrer Tiere? ...

Wenn dich die Antworten interessieren, dann komm mit uns mit und erfahre aus erster Hand direkt am Hof alles, was du schon immer über Landwirtschaft wissen wolltest.

Zu Beginn verwöhnt uns die Seminarbäuerin Elfi mit einem hausgemachten Kuchen. Im Anschluss zeigen uns die Betriebsleiter Anna und Dietmar, wie sie ihre Schweine auf ihrem Hof halten - in zwei verschiedenen Haltungsformen. Sie berichten uns, welche Erfahrungen sie tagtäglich machen und welche Herausforderungen damit auch einhergehen. Beim AfterWork-Quiz stellen wir dir knifflige Fragen und du kannst tolle Preise gewinnen. Danach bereitet Elfi selbstgebackene Burger mit saftigem Pulled Pork aus regionalem Schweinefleisch für uns zu. Bei einer kleinen Weinverkostung lassen wir den Abend ausklingen.

Aufgrund des 100-Jahr Jubiläums der LK NÖ im Jahr 2022 beträgt der Kostenbeitrag einmalig € 15,--, in der Regel liegt der Kursbeitrag bei € 30,--.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Konsumentinnen und Konsumenten
Kursbeitrag: € 15,00 Teilnehmerbeitrag
€ 5,00 Teilnehmerbeitrag pro Kind
Fachbereich: Dienstleistungen
Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung

Kein verfügbarer Termin

5 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

09 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Green Care Schnupperseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at