• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
566 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Icon-Digitales-Lernen-gruen © Archiv

Onlinekurse

Modernes Lernen, das Rücksicht auf betriebliche Anforderungen und persönliche Ansprüche im Berufsleben nimmt. Unsere Onlinekurse machen’s möglich!

LFI-Icon_ZLG_gruen © LFI

Zertifikatslehrgänge

Die umfassende Weiterbildungsmöglichkeit, die den persönlichen und unternehmerischen Erfolg stärkt und praxisbezogene Inhalte vermittelt.

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Niederösterreich.

 © LK NÖ / Georg Pomassl

Biologische Landwirtschaft - Fachtagung für Ackerbau und Tierhaltung

Zahlreiche Expert:innen der Landwirtschaftskammer, von Bio Austria, der Bio Forschung Austria, der LK-Technik, der AMA und der Austria Bio Garantie haben als Vortragende für die in der Landwirtschaftskammer stattfindenden Fachtagung zugesagt. ...

 © Gerald Lechner

Gesundheit am Bauernhof fördern – für aktive Bäuerinnen und Bauern

Liebst du deinen Hof und möchtest gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit anderer tun? Wenn du eine Ausbildung im Gesundheitsbereich hast oder dich dafür interessierst, ist unser Zertifikatslehrgang „Green Care – Gesundheit fördern am Hof“ ...

 © LK NÖ / Melanie Haslauer

Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2025/2026

In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026 finden Sie das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen inklusive den Ansprechpartnern kompakt zusammengefasst. Die Broschüre deckt den Zeitraum von Herbst 2025 bis ...

 © StockAdobe.com / Alfred Haslinger

Rechtsinformation Nebentätigkeiten - Möglichkeiten am Hof ohne Gewerbeschein

Für viele landwirtschaftliche Betriebe sind bäuerliche Nebentätigkeiten eine willkommene Möglichkeit Maschinen und Geräte, Räumlichkeiten, Kompetenzen und Zeitressourcen sinnvoll einzusetzen und den betrieblichen Erfolg zu verbessern. ...

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 21 Okt

    Ruprechtshofen

    ÖPUL 23 Zwischenfrucht - Feldbegehung

  • 21 Okt

    Hollenstein an der Ybbs

    Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Grünland und Wald - 5h

  • 21 Okt

    Rodingersdorf

    Begrünungsfeldtag

  • 22 Okt

    Hollenstein an der Ybbs

    Rinder mit anderen Augen sehen – auf der Weide und im Stall (Verhalten, Wahrnehmung, Kommunikation, Treiben, Verladen Fixieren)

  • 21 Okt

    Wieselburg an der Erlauf

    Waldbautag Wieselburg - "Klimafitter Wald: Strategien für die Zukunft"

Quicklinks

  • Newsletter Anmeldung
  • Lernplattform e.lfi
  • Arbeitskreisberatung
  • Erlebnis Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof
  • ZAMm unterwegs
  • LFI Niederösterreich
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2015 zertifiziert
  • Impressum

Fotogalerie

mehr Fotos
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv