• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Tirol
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Tirol
    • Leitbild
    • Vorstand
    • LFI Team
    • forum lk
    • Ordentliche Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
    • TGD-Veranstaltungen
    • Grünlandverbesserung
    • Tiertransport-Schulung
    • Führerscheinkurse
    • Vorbereitungslehrgänge FacharbeiterInnen
    • Vorbereitungslehrgänge MeisterInnen
  • Service
    • Förderungen
      • Förderung LE 14 - 20
      • AK Zukunftsaktie
      • update
      • Zuwendungen LAK Tirol
      • SVS-Hunderter
    • Datenschutz
    • AGB
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Fotogalerie
  • Anmeldung & Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Header25 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header22 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header13 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header23 © Nikola Kirchler
Header7 © Susanne Seisl - LFI Tirol
Header12 © Petra Kaserer
Header11 © Petra Kaserer
Header16 © Petra Kaserer
Header24 © Josef Gitterle
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
180 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Tirol
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - September 2023

Das Bildungsprogramm für das Bildungsjahr 2023/24 bietet Ihnen eine inhaltlich breite Palette an Fortbildungsveranstaltungen – sowohl Online-Angebote als auch in Präsenz. Wir laden herzlich ein, die jeweiligen Vorteile beider Formate zu nützen und sowohl von effizienten Inputs im virtuellen Raum als auch vom persönlichen Austausch zu profitieren.

  • Bildungsprogramm 2023/2024

    Das Bildungsprogramm des LFI Tirol - kompakt und übersichtlich

    > Mehr
  • Bildungsoffensive Innovativer Stallbau

    Das Thema Stallbau unter Gleichgesinnten und mit Expert:innen diskutieren und gemeinsam eine Entscheidung für den eigenen Betrieb Schritt für Schritt entwickeln.

    > Mehr
  • Weiterbildungen im Rahmen von ÖPUL 23-27

    Seit 2023 befinden wir uns in der neuen GAP-Periode. Neben der Absicherung der bäuerlichen Produktion und Einkommen liegt der Schwerpunkt der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik auf verstärkten Umweltambitionen und mehr Tierwohl.

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof" - Anmeldeschluss bis 26.09.2023 verlängert!

    Am Donnerstag,12. Oktober 2023 startet der Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof in Innsbruck. Er umfasst 88 Unterrichtseinheiten (11 Tage) und findet an zwei Wochentagen im zweiwöchigen Rhythmus statt.

    > Mehr
  • Hofübergabe - Hofübernahme

    Eine erfolgreiche Hofübergabe ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes ist aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert.

    > Mehr
  • Traktor oder Waschmaschine

    Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten? Welche Maschine ist am Bauernhof mehr im Einsatz? Welche Maschine ist wichtiger? Wer bedient welche Maschine?

    > Mehr
  • Mit Schmetterlingen im Bauch und viel Arbeit am Hof

    Als Paar am Hof kann es eine ziemliche Herausforderung sein, den Spagat zwischen bäuerlicher Arbeit und Liebesbeziehung hinzubekommen. Oft bleibt zu wenig Zeit, die junge Liebe zu pflegen.

    > Mehr
  • Jetzt anmelden: ZAMm – Unterwegs: Krafttraining

    Vortreten, Auftreten - wie ich als Funktionärin sichtbar werde

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum"

    Ich rede mit!

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Edelbrandsommelier / zur Edelbrandsommelière"

    Edelbrandsommeliers bzw. Edelbrandsommelières sind "Botschafter:innen" ihrer Region. Obst- und Getreidebrände haben in Österreich eine lange Tradition.

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Juni 2023

Newsletter Archiv

  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - September 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Juni 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - April/Mai 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - März/April 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Feber/März 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Februar 2023
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Jänner 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Tirol - Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - November 2022
  • AKTUELLE BILDUNGSANGEBOTE DES LFI TIROL - Oktober 2022
  • 1(current)
  • 2
  • 3
40 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol
  • 6020 Innsbruck
  • Brixner Straße 1
  • +43 5 92 92 1100
  • lfi@lk-tirol.at