Das Zusammenspiel zwischen Almwirtschaft und Tourismus verläuft nicht immer ohne Zwischenfälle. Spätestens beim sogenannten „Kuhurteil“ wurde deutlich, dass das Thema Haftung in der Almwirtschaft eine große Bedeutung haben kann. ...
Perspektivenwechsel –Mit der Vielfalt aus Natur und Gesellschaft in die Naturvermittlung
Stehen Sie vor der Herausforderung eine Balance zwischen Wirtschaftlichkeit, Tierwohl und Umweltschutz zu finden? Drei Betriebe erzählen wie sie aus dieser Herausforderung eine Chance für ihren Betrieb gemacht haben.
Wie gehe ich es an? In diesem Webinar wollen wir die Innovationskraft der Bäuerinnen stärken und sie mit Tools ausstatten, eigene Ideen nachhaltig umzusetzen.
Das Bild der Landwirtschaft in der Gesellschaft verschwimmt zwischen idyllischen Bildern und der Realität. Holen Sie sich von den Aufzeichnungender Webinarreihe “ Wie erklären wir’s den anderen“ Tipps und Argumente für Ihren persönlichen Dialog.
Was ist Geothermie und wie funktioniert die Gewinnung von Strom und Wärme? Lässt sich das in der Praxis umsetzen? In der Veranstaltung werden die Technologie und das Potential in Österreich beschrieben, sowie die praktische Bedeutung an Hand der steirischen „Frutura Obst & Gemüse“ in Kaindorf von Top-Fachleuten beleuchtet.