Herzliche Gratulation den Absolventinnen des 1. Zertifikatslehrgangs „Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof“!
![[1656329725300342.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.06.27/1656329725300342.jpg?m=MzYzLDIyNw%3D%3D&_=1656329736)
Der Lehrgang richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die am eigenen Hof ein niederschwelliges, stundenweises Betreuungsangebot für Menschen mit und ohne Demenz im familiären Umfeld aufbauen möchten.
Die Teilnehmerinnen kamen zwar größtenteils aus der Steiermark, da der Lehrgang derzeit ausschließlich über das LFI Steiermark, in Kooperation mit Green Care Österreich und der Landwirtschaftskammer Steiermark angeboten wurde, gesellten sich auch Teilnehmerinnen aus dem Burgenland, Oberösterreich, Salzburg und Tirol dazu. Erleichtert wurde dies durch die Durchführung im Blended learning Format – Präsenzkurse kombiniert mit Live-Online-Seminaren.
Die Teilnehmerinnen kamen zwar größtenteils aus der Steiermark, da der Lehrgang derzeit ausschließlich über das LFI Steiermark, in Kooperation mit Green Care Österreich und der Landwirtschaftskammer Steiermark angeboten wurde, gesellten sich auch Teilnehmerinnen aus dem Burgenland, Oberösterreich, Salzburg und Tirol dazu. Erleichtert wurde dies durch die Durchführung im Blended learning Format – Präsenzkurse kombiniert mit Live-Online-Seminaren.
Die Teilnehmerinnen sind gewissermaßen Pionierinnen auf diesem Gebiet. Betreuungsangebote für Senior:innen, auch mit beginnender Demenz, sind hierzulande noch sehr selten.
Die Referent:innen des Lehrgangs, alle aus der Praxis und von einschlägigen Institutionen (wie etwas Geriatrische Gesundheitszentren Graz, LKH, Styria vitalis u.a.) kommend, bestärkten die Teilnehmerinnen, diesen Boden zukünftig zu bereiten, da der Bedarf an niederschwelligem Betreuungsangebot jedenfalls gegeben ist.
Das LFI Steiermark gratuliert allen Absolventinnen und wünscht für die zukünftigen Vorhaben alles Gute!
LFI Steiermark
Mag.a Elisabeth Rosegger-Klampfl
E: elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at
T: 0316/8050 1478
Die Referent:innen des Lehrgangs, alle aus der Praxis und von einschlägigen Institutionen (wie etwas Geriatrische Gesundheitszentren Graz, LKH, Styria vitalis u.a.) kommend, bestärkten die Teilnehmerinnen, diesen Boden zukünftig zu bereiten, da der Bedarf an niederschwelligem Betreuungsangebot jedenfalls gegeben ist.
Das LFI Steiermark gratuliert allen Absolventinnen und wünscht für die zukünftigen Vorhaben alles Gute!
LFI Steiermark
Mag.a Elisabeth Rosegger-Klampfl
E: elisabeth.rosegger@lfi-steiermark.at
T: 0316/8050 1478