In den letzten 16 Jahren haben alleine in Niederösterreich 850 Personen den LFI ZLG Kräuterpädagogik abgeschlossen. Es ist es an der Zeit für eine Auffrischung und eine Vertiefung in Sachen Wildpflanzen. In den 12 Tagen sollen spannende Inhalte und Themen erarbeitet und ganz nebenbei das vorhandene Kräuterpädagogikwissen vertieft, wiederholt und gefestigt werden. Eine differenziertere Auseinandersetzung mit den Wildpflanzen, sei es von der Nutzung diverser Pflanzenteile, aber auch von der Art der Anwendung immer unter dem Aspekt der Pflanzenstoffe und deren Wirkungsweise, stehen im Mittelpunkt aller Thementage. Die Erfahrungen der TeilnehmerInnen aus den letzten Jahren als praktizierende KräuterpädagogInnen werden ebenso bereichernd eingebunden, wie die Expertise und die ansteckende Begeisterung der Vortragenden.
30.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
31.03.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
27.04.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
27.05.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
22.06.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
23.06.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
27.07.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
28.07.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
29.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
30.09.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
13.10.2021, 09:00 - 17:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
Telefon | +43 5 0259 26108 |
---|---|
lfi@lk-noe.at |