• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
518 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang Teichranger*in

Du hast selbst eine Teichwirtschaft oder hast Interesse daran und interessierst dich für eine kindgerechte Wissensvermittlung dieser Themen? Dann bist du bei diesem Lehrgang richtig!

Logo Teichranger innen freigestellt.pngLogo Teichranger innen freigestellt.pngLogo Teichranger innen freigestellt.png[1671605444529149.png]
© LK NÖ
Die Dachmarke Erlebnis Bauernhof bietet zertifizierte Exkursions- und Unterrichtsangebote rund um das Thema Landwirtschaft- und Lebensmittelproduktion für Schulen und Kindergärten. Dieses Angebot wird nun um die heimische Teichwirtschaft deren Lebensmittelproduktion und die damit verbundenen Klima-und Ökosystemdienstleistungen erweitert.

Du hast selbst eine Teichwirtschaft, oder interessierst dich für Teichwirtschaft und eine kindgerechte Wissensvermittlung der damit verbundenen Themen? Dann bist du bei uns richtig!

Anmeldung zum Infowebinar am 17.1.2023:  Infowebinar: Zertifikatslehrgang Teichranger*in | LFI Niederösterreich

Werde auch du Teichranger*in!

Start: 20. März 2023
Dauer: 18 Tage mit 142 UE
Kosten: 700 € gefördert
                920€ ungefördert
 
Weitere Infos unter:
https://www.erlebnisbauernhof-noe.at/schule-am-bauernhof/teichranger-in/

Für Fragen stehen wir zur Verfügung:
Karina Zimmermann                       Andrea Kirchmaier
office@klar-waldviertelnord.at       andrea.kirchmaier@lk-noe.at
0664 15 72 128                             05 0259 28207
 
QR Code ZLG Teichranger SaB FINAL.jpgQR Code ZLG Teichranger SaB FINAL.jpgQR Code ZLG Teichranger SaB FINAL.jpg[1671605540544989.jpg]
© Archiv

Downloads zum Thema

  • Bewerbungsinfos ZLG Teich-RangerIn 05Dez 2022
15.01.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen

Mehr zum Thema

  • Mit Tieren Entwicklung fördern
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!
  • Zertifikatslehrgang Teichranger*in
  • Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen
  • Kräuterpädagogik-Lehrgänge starten bald!
  • LFI NÖ: 50 Jahre Weiterbildung, die Zukunft schafft
  • Bildungsprogramm 2022/23 ist erschienen!
  • Bäuerinnen und Bauern setzen auf Weiterbildung
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung zur PSA Weiterbildung!
  • 1(current)
  • 2
14 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
Logo Teichranger innen freigestellt.png
© LK NÖ
QR Code ZLG Teichranger SaB FINAL.jpg
© Archiv