• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
417 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen

Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Auszeithof.pngAuszeithof.pngAuszeithof.png[1673507243514725.png]
© LK NÖ
Mit Hilfe des Lehrganges können landwirtschaftliche Betriebe Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention umsetzen und sich so ein zusätzliches Einkommensstandbein als Auszeithof aufbauen.
Aktivitäten am Bauernhof mit Tieren und Pflanzen inmitten naturnaher Landschaft kommen der Gesundheit zugute und sind ein Ausgleich zu den belastenden Faktoren unserer schnelllebigen Zeit. Es soll dabei nicht nur eine naturnahe Auszeit am Hof geboten, sondern darüber hinaus auch die Kompetenz der KundInnen im Umgang mit der eigenen Gesundheit gestärkt werden. Dies kann erreicht werden durch gemeinsame, gesundheitsfördernde Aktivitäten wie z.B. Entspannung und achtsames Erleben im Wald, meditatives Filzen oder Spinnen, gemeinsames Kochen, Versorgung von Tieren usw. in Verbindung mit Wissensvermittlung und Reflexion zum Thema „Gesundheit“.
Der Lehrgang startet am 2. März 2023, er umfasst 176 Unterrichtseinheiten und vermittelt Themen wie: Persönlichkeitsbildung, Umgang mit Stress, Krisen und Konfliktsituationen; Gesundheitsförderung und Prävention in Theorie und Praxis, Pädagogische Konzept- und Angebotsentwicklung, Sicherheit am Bauernhof, Recht, Marketing und Kalkulation. Praktische Inhalte kommen dabei nicht zu kurz: sechs Praxistage auf Auszeithöfen vermitteln praktische Methoden z. B. zu den Themen Wald, Achtsamkeit, Tiere, Ernährung.
Kurstermin: 2. März – 23. November 2023
Kursbeitrag: € 820.-  pro Person gefördert, € 2.783 ungefördert
 
Anmeldung zum Lehrgang und weitere Informationen: Zertifikatslehrgang Green Care - Gesundheit fördern am Hof | LFI Niederösterreich
 
 
Interessierte können die Online-Informationsveranstaltung zum Lehrgang vom
20. Oktober 2022 als Aufzeichnung kostenlos nachhören. Bitte die Aufzeichnung beim Kundenservice vom LFI OÖ mit der Kursnummer 1892/6 anfordern: T. 050/6902-1500,
E. info@lfi-ooe.at.
12.01.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau startet im Frühjahr!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI NÖ: 50 Jahre Weiterbildung, die Zukunft schafft

Mehr zum Thema

  • Vorbereitungslehrgänge zur Facharbeiter- und Meisterausbildung
  • Forum Hofnachfolge – Infoabend zur außerfamiliären Hofübergabe
  • Mit Bauernhoftieren Herz und Seele berühren - ZLG „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“
  • Bio-WinzerInnentage 2023 – Jetzt anmelden!
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau startet im Frühjahr!
  • Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen
  • LFI NÖ: 50 Jahre Weiterbildung, die Zukunft schafft
  • Bäuerinnen und Bauern setzen auf Weiterbildung
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Arbeitskreis Workshop „Ferkelaufzucht und Schweinemast, Bestehende Ställe – Umbau „Mehr Tierwohl“
  • 1(current)
  • 2
11 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
Auszeithof.png
© LK NÖ