• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
164 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
164 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Natur Praxis Technik Bauer / Bäuerin Tierhaltung Mensch Kultur Direktvermarktung Familie Gesundheit Sinn Energie Kompetenz Ackerbau Bauen Obstbau Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Einkommenskombination Sicherheit Weinbau beste Qualität Betriebsführer

Filtern
zurücksetzen
  1. Niederösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

BaumwärterIn & ObstbaumpflegerIn

Jetzt anmelden!

ZLG BaumwärterIn quer.jpgZLG BaumwärterIn quer.jpgZLG BaumwärterIn quer.jpg[1480335789709863.jpg]
© LFI NÖ

Nutzen für die TeilnehmerInnen

* Die Erhaltung und Förderung der eigenen Streuobstbestände
* Kompetenzen im Bereich Baumschnitt, Veredelung und Obstsorten zu erhalten
* Fähigkeit das erworbene Wissen weiterzugeben
* Ökologisch und ökonomisch sinnvolle Freizeitgestaltung
* Erhaltung von altem Kulturgut durch Obstsorten erkennen
* Ansprechpartner für Pflanzenschutzmaßnahmen
 C066883.jpg C066883.jpg C066883.jpg[1510049627730167.jpg]
© Manfred Horvath

Lehrgangsinhalte

Die Erhaltung und Förderung des Streuobstbaues in und um unsere Ortschaften ist ein wesentliches Ziel des Baumwärterlehrganges. Der Erfolg und damit die Freude am Obstbau stellt sich nur bei fachgerechter Pflege der Bäume ein. Die Grundlagen dafür werden den BaumwärterInnen während ihrer Ausbildung vermittelt.
 C066751.jpg C066751.jpg C066751.jpg[1510049624572467.jpg]
© Manfred Horvath
Die BaumwärterInnen geben dann als Multiplikatoren vor Ort diese Informationen in Theorie und Praxis an Interessierte weiter. Aber auch im Bereich der Landschaftsgärtner und landwirtschaftsnahen Organisationen (Maschinenring/ Maschinenringservice) ist es notwendig, über qualifiziertes Personal in der Obstbaumpflege zu verfügen.

Im BaumwärterInnenlehrgang werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Erwerbs-, Streu- und Siedlerobstbau vermittelt.

Voraussetzungen zur Erlangung des Zertifikates

  • Anwesenheit beim Lehrgang von mind. 80%
  • Erfüllung der Aufgabenstellung (schriftliche Projektarbeit, Präsentation der Projektarbeit, ExpertInnengespräch im Obstgarten)

Information und Anmeldung

LFI NÖ, Dipl.-Päd. Irene Blasge
E-Mail:
irene.blasge@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26108

Downloads zum Thema

  • Bestätigung zur Betriebsnummer
  • Anmeldeformular BaumwärterIn 2022
  • Infoflyer Baumwärter 21 4seitig 2022
Autor/in: Dipl. - Päd. Irene Blasge | 30.11.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Bäuerlicher Buschenschank
  • Bäuerliche Direktvermarktung
  • Seminarbäuerin / Seminarbauer
  • Schule am Bauernhof
  • Urlaub am Bauernhof
  • Bodenpraktiker Ackerbau und Grünland
  • Ausbildung zum/zur Edelbrandsommelier/iére
  • Ausbildung zum/zur Mostsommelier/ière
  • Die Gartenbäuerin
  • 1(current)
  • 2
  • 3
21 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
ZLG BaumwärterIn quer.jpg
© LFI NÖ
 C066883.jpg
© Manfred Horvath
 C066751.jpg
© Manfred Horvath