Die Fachinfokreise in Niederöstrreich dienen traditionell dazu, interessierte Landwirte durch Bildungsveranstaltungen in den Regionen mit gesichterem Wissen zu versorgen. Dieses Jahr werden ausnahmsweise alle Veranstaltungen zentral online durchgeführt. An drei Terminen werden drei Themen rund um die Rinderhaltung behandelt.
Eutergesundheit erhalten: Gesunde Euter machen Freude, erkrankte senken die Milchqualität und kosten bares Geld. Wie könnten alltägliche und einfache Maßnahmen langfristig die Eutergesundheit sichern? Futter und Wasser: Wasser ist das günstigste Futtermittel und gutes Futter die beste Medizin. Was aber bedeutet ausreichend Wasser und in guter Qualität wirklich? Können Mängel ausgeglichen werden? Rationsgestaltung: Jedes Grundfutter ist anders. Um die Kuh gesund und leistungsgerecht zu versorgen sind die richtigen Kombinationspartner in der Ration entscheidend. Und diese können jedes Jahr andere sein. Häufig vorkommende Rationen und praktische Tipps zur Fütterung werden besprochen.