Eigenleistungen an Wasserinstallationen sind mit entsprechenden Kenntnissen und Werkzeugen durchaus selbst durchführbar. Dieser Kurstag gibt Einblicke in die verschiedenen Techniken: Dichten von Rohranschlüssen, Lötarbeiten an Kupferrohren, Kunststoffschweißen von vorgefertigten Rohrelementen. Ebenso werden einfache Reparaturarbeiten an Boilern und Spülkästen erklärt, ein wichtiger Schwerpunkt im Praxisteil ist das Verbinden von Kunststoff- und Metallrohren mit modernen Pressverfahren. Künftig steht somit der selbst gebauten Wasserinstallation samt dem dazugehörigen Ablaufrohrsystem nichts mehr im Wege.
Die von den KursteilnehmerInnen selbst gefertigten Löt-, Schweiß-, und Pressverbindungen können selbstverständlich als Muster mit nach Hause genommen werden.
Die Anmeldung ist erst mit vollständig bezahltem Kursbeitrag gültig!
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | € 110,00 pro Person
€ 100,00 LandwirtInnen (inkl. Kursunterlagen, Materialbeitrag und Pausenverpflegung) |
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |
Mitzubringen: | Arbeitskleidung |