• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
466 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
466 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Technik Natur Bauer / Bäuerin Kultur Direktvermarktung Mensch Tierhaltung Gesundheit Ackerbau Sinn Energie Bauen Familie Kompetenz Obstbau Weinbau Urlaub am Bauernhof beste Qualität Sicherheit Lebensqualität Einkommenskombination Pflanzenbau

< zurück zur Trefferliste

Steinmauern-Sanierung auf der Alm

Freiwilligenprojekt mit dem Österreichischen Alpenverein am Bosruck (OÖ). Bergerlebnis trifft anspruchsvolle Steinarbeit an einem alten 700 m langen „Steinhag“, einer Alpterrasse und an Steinkegeln. Gruppenerlebnis auf romantischer Selbstversorgerhütte. Das Pfingstwochenende ermöglicht, den Aufenthalt um einen (Wander)tag zu verlängern! Vorkenntnisse erforderlich.

Kursdauer: 24 Einheiten
Zielgruppe: Nur für AbsolventInnen von Trockensteinmauer-Kursen
Kursbeitrag:
Kurskosten und techn. Details auf Anfrage
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz
Mitzubringen: Vorkenntnisse erforderlich!

1 verfügbarer Termin

21.05.2021, 08:00 Uhr
freie Plätze
Krems

Ort: Krems
Beginn: 21.05.2021, 08:00 Uhr
Ende: 23.05.2021, 16:00 Uhr
Anreise am Almhütte am Vorabend, Bildung von Fahrgemeinschaft(en).
Örtlichkeit: LFS Krems, Wienerstraße 101, 3500 Krems
Information: Mag. Rainer Vogler ,
Tel +43 6765957626
Kursnummer: S21KR5498
Trainer/in: Mag. Rainer Vogler
Veranstalter: LFS Krems
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Mag. Rainer Vogler
Telefon +43 6765957626

4 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 1 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

11 Mär

Dauer: 24 Einheiten

Errichtung von Trockensteinmauern

02 Jun

Dauer: 40 Einheiten

Stein & Wein-Festival 2021

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

21.05.2021, 08:00 Uhr
freie Plätze
Krems

Ort: Krems
Beginn: 21.05.2021, 08:00 Uhr
Ende: 23.05.2021, 16:00 Uhr
Anreise am Almhütte am Vorabend, Bildung von Fahrgemeinschaft(en).
Örtlichkeit: LFS Krems, Wienerstraße 101, 3500 Krems
Information: Mag. Rainer Vogler ,
Tel +43 6765957626
Kursnummer: S21KR5498
Trainer/in: Mag. Rainer Vogler
Veranstalter: LFS Krems
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Mag. Rainer Vogler
Telefon +43 6765957626
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at