Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Technik Natur Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Mensch Gesundheit Tierhaltung Ackerbau Sinn Energie Bauen Familie Kompetenz Obstbau Weinbau Urlaub am Bauernhof beste Qualität Sicherheit Lebensqualität Einkommenskombination Pflanzenbau
Grundlegende Informationen bezüglich Schnitt bei Obstbäumen, Sommerschnitt im Konkreten, Anwendung in der Praxis
Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für Ackerbaubetriebe
Standortangepasste Grünlandbewirtschaftung
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
Mein Bodenwissen - Wir gehen dem Boden auf den Grund
Stickstoff im Ackerbau 3 Stunden
Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden
Stickstoff im Ackerbau 2 Stunden
Biodiversitätsflächen im ÖPUL - Was soll ich anbauen?
Weine objektiv beschreiben 1 - Basiskurs
Webinar: Erdäpfel Bewässerung
Weinbautag Thermenregion
Weine objektiv beschreiben 2 - Fortgeschrittene
Marketing kreuz & quer
Baumschnitt Schwerpunkt Kernobst
Obstbaumveredelung
Farminar: Pflanzenschutz und Anwenderschutz - mit Sicherheit vereinbar!
WEBINAR: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Ackerbau
Pflanzenschutz Sachkundekurs
Webinar: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Grünland, Wald
Zertifikatslehrgang BaumwärterIn und ObstbaumpflegerIn
Webinar: Bio-WinzerInnentage 2021
Webinar: Erdäpfel Pflanzgut
Webinar: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Grünland
Webinar: MFA 2021 Informationsveranstaltung Industrieviertel
19. Grünland- und Viehwirtschaftstag
Obstbaumpflege und -schnitt
Weinsensorik Profiseminar
Webinar: MFA 2021 Informationsveranstaltung Mostviertel
Weinbaupflanzenschutztag Thermenregion
Webinar: MFA 2021 Informationsveranstaltung Weinviertel
Winterschnitt für Obstbäume und Beerensträucher
Bodenschätze – Begrünungen selbst mischen
Obstbaumveredelungskurs
Obstbaumschnittkurs
Teilflächenspezifische Düngung - Dünger ökonomisch und ökologisch einsetzen
Bodenschätze – Bodenqualität selbst bestimmen
Bäuerlicher Gemüsebau - eine (Zu-) Erwerbsmöglichkeit
Unkrautmanagement im Grünland - Praxisseminar
Striegel- und Hackgeräteeinstellung optimieren - neue Technologien am Markt
Vermehrung von Obstgehölzen - Das Sommerveredeln
Einführung in die Pomologie - Obstsortenbestimmung
Obst in Zeiten des Klimawandels
Obst-Mischkulturen
Zertifikatslehrgang Bio-Weinbau
Erfahrungsaustausch Biologischer Weinbau
Bio WinzerInnentage
Informationsveranstaltung "Pflanzenschutzstrategien im biologischen Weinbau"
Zertifikatslehrgang Mostsommelier/ière Interessentenliste
Umstellungskurs biologischer Weinbau
Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/-ière