Sie wollen Ihre Produktpalette erweitern oder Sie sind schon länger in der Direktvermarktung tätig und möchten die Preise Ihrer Produkte kalkulieren? In diesem Kurs ermitteln Sie, ob mit den von Ihnen angegebenen Verkaufspreisen tatsächlich die Kosten für Herstellung und Vertrieb des Produktes abgedeckt sind und ab welchem Preisniveau Sie auch einen Beitrag zum Einkommen erzielen. Aufbauend auf diese Kalkulation können Sie unterschiedliche Szenarien Ihrer Kalkulation erstellen (mehr oder weniger Absatz eines Produktes, veränderte Produktpreise) und den Einfluss der Direktvermarktung auf den Beitrag zum Einkommen beobachten.
Der Kurs umfasst 2 Teile:
Teil 1 am Mo 1.3.2021, 9 bis 12 Uhr: Grundlagen zur Preiskalkulation, Anleitung zur Erhebung und Eingabe der Grunddaten
Teil 2 am Mo 22.3.2021, 9 bis 12 Uhr: Auswertung und Interpretation der Kalkulation
Bei mehr als 6 TeilnehmerInnen muss am zweiten Tag die Gruppe geteilt werden - Gruppe 1 von 9 bis 12 Uhr und Gruppe 2 von 13 bis 16 Uhr. Wird beim ersten Teil besprochen.
Der Kurs wir online mittels Zoom-Meeting durchgeführt. Dh Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen ohne lange Fahrten auf sich nehmen zu müssen. Sie verfolgen die Vorträge live vor Ihrem eigenen Computer, haben auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und können sich aktiv in den Kurs einbringen. Für die Teilnahme benötigen Sie: Breitbandinternet, PC/Laptotp oder Tablet, Kamera und Headset bzw. Lautsprecher und Mikrofon.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | DirektvermarkterInnen |
Kursbeitrag: | € 120,00 pro Person und Betrieb |
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Mitzubringen: | Taschenrechner bzw. Handy |
01.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
02.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
03.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
04.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
05.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
06.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
07.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
08.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
09.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
10.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
11.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
12.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
13.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
14.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
15.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
16.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
17.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
18.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
19.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
20.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
21.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
22.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten |
Telefon | +43 5 0259 26107 |
---|---|
lfi@lk-noe.at |