Planung eines zeitgemäßen landwirtschaftlichen Wohnhauses
Die Planung eines zeitgemäßen landwirtschaftlichen Wohnhauses ist nicht nur ein gestalterischer Prozess sondern setzt auch Fachwissen vom Baurecht bis zum Wärmeschutz voraus. Dieser Kurs informiert über die Planungsgrundlagen für den Neubau oder Umbau eines landwirtschaftlichen Wohnhauses. Die Themenpalette umfasst Baurecht, Wohnbauförderung, Wärmeschutz, Energieausweis, Heiz- und Kühltechniken, verschiedene Bauteile vom Keller bis zum Dach sowie unterschiedliche Bauformen bis zum Passivhaus.
Kursdauer:
6 Einheiten
Zielgruppe:
LandwirtInnen, die ein Wohnhaus neu bauen oder umbauen wollen
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten