Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen
Das Seminar ist für jene Landwirte gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten. Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich? Welche Anlagengröße ist für meinen Betrieb die sinnvollste? Bei welchen Betriebszweigen ist eine hohe Eigenverbrauchsquote erreichbar? Förderungsmodelle, Praxisbeispiele.
Kursdauer:
4 Einheiten
Zielgruppe:
Landwirt/Innen die Interesse an einer Photovoltaikanlage haben
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI.
Örtlichkeit:
Veranstaltungsort noch offen, Offen
Information:
Ing. Christoph Wolfesberger , Tel +43 5 0259 25310