• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
518 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Mit Tieren Entwicklung fördern

Landwirtschaftliche Nutztiere gezielt einsetzen, um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern – das versteht man unter „Tiergestützter Intervention am Bauernhof"

LFI-Media 2650 Fotolia 62872568 © kuntabunt - Fotolia.com.jpgLFI-Media 2650 Fotolia 62872568 © kuntabunt - Fotolia.com.jpgLFI-Media 2650 Fotolia 62872568 © kuntabunt - Fotolia.com.jpg[1674549661156659.jpg]
© kuntabunt - fotolia.com

Online-Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“:

Speziell für Bäuerinnen und Bauern, die neben ihrer landwirtschaftlichen Qualifikation auch über einen pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Grundberuf verfügen, kann das eine Möglichkeit sein, sich ein zusätzliches Einkommensstandbein aufzubauen.
Der LFI-Zertifikatslehrgang „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“ qualifiziert Bäuerinnen und Bauern zur Umsetzung von Angeboten der Tiergestützten Intervention auf ihren Höfen.
 
Bei einer Online-Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. Februar 2023 erfahren Sie - neben einer allgemeinen Einführung in das Thema „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“- alles über die Voraussetzungen und die genauen Inhalte des Zertifikatslehrganges.
 
Information und Anmeldung: Onlineseminar: Informationsveranstaltung zum Zertifikatslehrgang "Tiergestützte Intervention am Bauernhof" | LFI Niederösterreich
24.01.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!

Mehr zum Thema

  • Mit Tieren Entwicklung fördern
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland startet im Februar!
  • Zertifikatslehrgang Teichranger*in
  • Das Potential des Bauernhofes zur Gesundheitsprävention nutzen
  • Kräuterpädagogik-Lehrgänge starten bald!
  • LFI NÖ: 50 Jahre Weiterbildung, die Zukunft schafft
  • Bildungsprogramm 2022/23 ist erschienen!
  • Bäuerinnen und Bauern setzen auf Weiterbildung
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung zur PSA Weiterbildung!
  • 1(current)
  • 2
14 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
[1674549661156659.jpg]
© kuntabunt - fotolia.com