• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
417 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Mit Bauernhoftieren Herz und Seele berühren - ZLG „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“

Es ist kein Streichelzoo! Rinder, Schweine, Schafe, Hühner und Co sind es, die bei der Tiergestützten Intervention am Bauernhof zum Einsatz kommen!

LFI-Media 1183 Fotolia 71475002© Astrid Gast - Fotolia (1).jpgLFI-Media 1183 Fotolia 71475002© Astrid Gast - Fotolia (1).jpgLFI-Media 1183 Fotolia 71475002© Astrid Gast - Fotolia (1).jpgLFI-Media 1183 Fotolia 71475002© Astrid Gast - Fotolia (1).jpg[1677067353696769.jpg]
© Astrid Gast – Fotolia.com
Zertifikatslehrgang „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“
Bist du aktive Bäuerin oder Bauer, sind Tiere deine große Leidenschaft? Hast du vielleicht auch noch eine soziale Ausbildung? Dann kann die Tiergestützte Intervention am Bauernhof eine Chance für dich sein, dir ein neues Standbein am Betrieb aufzubauen.
Unter „Tiergestützter Intervention am Bauernhof“ versteht man den Einsatz speziell trainierter landwirtschaftlicher Nutztiere mit dem Ziel, das Wohlbefinden von gesunden Menschen zu fördern. Wenn die Bäuerin/der Bauer einen einschlägigen Grundberuf hat, kann auch mit Zielgruppen wie zB behinderten, psychisch kranken oder alten Menschen gearbeitet werden. Der Bauernhof als einmalige Umgebung eröffnet dabei eine vielfältige Erfahrungswelt, die bewusst in die Entwicklung der Maßnahmen eingebunden werden kann.
Der LFI- Zertifikatslehrgang „Tiergestützte Intervention am Bauernhof“ qualifiziert die TeilnehmerInnen zur Umsetzung von Angeboten im Bereich der Tiergestützten Intervention auf ihren Höfen.
Beginn ist am 24.4.2023.
Nähere Infos: Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof | LFI Niederösterreich

Downloads zum Thema

  • TN ZLG TGI Ausbildungsplan 21.2.2023
28.02.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Forum Hofnachfolge – Infoabend zur außerfamiliären Hofübergabe

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bio-WinzerInnentage 2023 – Jetzt anmelden!

Mehr zum Thema

  • Webinar: Aktionsplan Schwanzkupieren
  • 1
  • 2(current)
11 Artikel | Seite 2 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
LFI-Media 1183 Fotolia 71475002© Astrid Gast - Fotolia (1).jpg
© Astrid Gast – Fotolia.com