• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
139 Kurse verfügbar
Filtern

ARTIKELSUCHE "Bauer / Bäuerin" (31 Treffer)

  • Kurse (29)
  • Artikel (31)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • > Detail Landwirtschaft für alle: Mit neuer Website zu mehr Verständnis

    > Detail

    Wer steht hinter heimischen Lebensmitteln und was ist das Geheimnis des guten Geschmacks? Auf landwirtschaft-verstehen.at kann man nicht nur einen Blick hinter die Hoftore werfen, sondern kann sich so manchen Tipp für Garten & Küche nach Hause holen.

  • > Detail Coaching und Beratung nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon

    > Detail

    Die Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ bietet für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an.

  • > Detail Kräuterpädagogik

    > Detail

    Alles über (Un-Kräuter), Wildkräuter, Heilkräuter, Wildgemüse und Wildfrüchte!

  • > Detail Schule am Bauernhof

    > Detail

  • > Detail Bio-Weinbau

    > Detail

    Der Bio-Weinbau erlebt in den letzten Jahren einen starken Aufschwung und immer mehr Kunden*innen schätzen die Weine aus biologischer Produktion.

  • > Detail ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    > Detail

    Aufstehen und mitreden! Immer mehr Frauen engagieren sich in Vereinen, Politik oder anderen Gremien und gestalten ihr Umfeld aktiv mit. In diesem Lehrgang erhält "Frau“ die Sicherheit und das Rüstzeug dazu.

  • > Detail Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

    > Detail

    Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden.

  • > Detail Lebensmittelwissen aus Bäuerinnen-Hand

    > Detail

    All unsere Lebensmittel kommen aus der Landwirtschaft – wer wäre also besser geeignet um über dieses Thema zu sprechen, als unsere Bäuerinnen?

  • > Detail Green Care - Gesundheit fördern am Hof

    > Detail

    Gesundheitsförderung am Bauernhof ist ein Green Care Angebot, welches einen positiven Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leisten soll.

  • > Detail Gemüseraritäten und Sortenvariationen

    > Detail

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at