Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche Schädlingsregulation durch Nützlinge) wird gezeigt welche Leistungen Nützlinge meist unerkannt vollbringen. Möglichkeiten zur Schädlin...
MerklisteDurch das gestiegene Gesundheitsbewußtsein gewinnt das Fermentieren von Gemüse in den Küchen wieder große Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbargemacht. Das bekannteste Beispiel dafür stellt das Sauerkraut dar. Fermentierte Erzeugnisse sind einfach herzustel...
1 WEITERER TERMIN MerklisteFingerfood, das sind kleine, appetitliche und vielseitige Köstlichkeiten. Sowohl die Geschmackssinne als auch das Auge freuen sich über diesen handlichen Genuss im Miniformat vor allem, wenn man heimische Wildkräuter und Blüten mit innovativen Rezepten kombiniert.
Der Kreativität sind scheinbar kei...
Der alte ostösterreichische Name des Feldahorns war "Milchbaum", weil aus dem gepflückten Blatt ein Tropfen milchiger Pflanzensaft austritt. Die jungen Blätter wurden nämlich früher als Nahrung gesammelt und daraus wurde Spinatgemüse hergestellt und die jungen Blätter und Früchte wurden fermentiert....
MerklisteDie Natur bietet ein reichhaltiges Angebot an bevorratbarem Wildgemüse, Wildobst und Nüssen. Viele Möglichkeiten nahrhafte Sprossen, Wildspargel, Kräuter- oder Gehölzknospen, Stängeln, Blüten und Fruchtstände in würzigen Marinaden oder Öl einzulegen stehen uns offen. Aber auch die Verarbeitung zu Pa...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDestillieren ist einfach. In diesem Praxis-Seminar werden die Grundlagen dafür vermittelt.Kennenlernen und selber machen:Wie funktioniert die Destille, was ist zu beachten? Was zeichnet Hydrolate aus, welche wilden und gezähmten Pflanzen eignen sich im Verlauf der Jahreszeiten und wieviel Pflanze is...
1 WEITERER TERMIN MerklisteObwohl die heimischen Gehölzarten eine sehr kleine Artengruppe von kaum 100 Arten darstellen, ist das Wissen um ihre Verwendung aber auch die Artenkenntnis gering. In den Seminaren dieser Reihe wird auf die Nutzung abseits von der Holzgewinnung eingegangen.
Jeder kennt Bast, doch kaum jemand weiß,...
Erfolgreiche Betriebe in Oberösterreich, welche neue und zukunftsfähige Ideen am Betrieb umgesetzt haben, werden besucht. Betriebsführer erzählen von den Veränderungen am Betrieb und geben Einblicke, wie sie die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert haben. Folgende Betriebe werden besichtig...
MerklisteWildkräuter und Arzneipflanzen sind wertvolle Lebenselixiere für Gesundheit und Wohlbefinden!Der Kurs richtet sich an all jene, die sich ein Wissen zum Thema selbst gemachten Tee und andere Kräutergetränke aneignen wollen und dieses Wissen auch gleich praktisch umsetzten wollen. Es werden generelle...
MerklisteWaldbaden ist das bewusste Verweilen im Wald mit ausgewählten Übungen für eine tiefgehende Entspannung und eine wirksame Stressvorbeugung. Die Übungen können wunderbar im Alltag und Berufsleben angewendet werden. "Waldbaden" ist (fast) überall möglich! Durch den Aufenthalt bei Bäumen wird zusätzlich...
Merkliste