Im Webinar wurden Fakten für den Dialog, warum und wie Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, vorgestellt. Von der Zulassung bis hin zum internationalen Vergleich wurde der sachgerechte Umgang beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wurde gezeigt, wie Bäuerinnen und Bauern selbst Stimmung für ihre Arbeit machen können, bevor Ihnen Medien und NGO’s zuvorkommen.
Unternehmerisches Denken und Handeln werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b│u│s - Lehrgang entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter. Ab Herbst wieder in Niederösterreich - lesen Sie mehr!
Trends und Strategien zur Verwaltungsvereinfachung und Digitalisierung in der Landwirtschaft sowie das immer größer werdende Beratungsangebot für Landwirtschaftsbetriebe - dies alles thematisiert eine Info- und Diskussionsveranstaltung am 29.11. in der LK NÖ.
Wir bitten Sie um Teilnahme an diesem Online-Check des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaft. Sie haben dabei die Möglichkeit, Ihre digitalen Kompetenzen zu testen und leisten einen Beitrag, das Weiterbildungsangebot im Bereich der Digitalisierung bedarfsgerecht zu gestalten.
Beim LFI Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung erhalten die TeilnehmerInnen die persönliche, fachliche und organisatorische Kompetenz für die Durchführung von Naturvermittlungen oder Erlebniswanderungen. Der Lehrgang findet 2021 im Pielachtal statt.
Alles muss raus! Besonders wir- egal bei welchem Wetter, es gibt im Sommer keine Ausreden mehr, vorallem bei diesem umfangreichen Seminarangebot! Der Bogen spannt sich von dem genaueren Kennenlernen der Pflanzenfamilien, über die verschiedensten Anwendungen von Wildpflanzen bis hin zu den Almkräutern und deren Verwendung. Das Wunder Natur erwartet uns!
Der Lehrgang ist speziell für Bäuerinnen konzipiert und vermittelt in fünf zweitägigen Modulen Wissen und Fähigkeiten zu den Themen persönliche Kompetenzen, Agrarwirtschaft und Agrarpolitik, Führungskompetenzen, Interessenspolitische Landschaft in Österreich und Öffentlichkeitsarbeit. Modul 1: Persö...
Merkliste