• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
164 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
164 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Natur Praxis Technik Bauer / Bäuerin Tierhaltung Mensch Kultur Direktvermarktung Familie Gesundheit Sinn Energie Kompetenz Ackerbau Bauen Obstbau Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Einkommenskombination Sicherheit Weinbau beste Qualität Betriebsführer

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Kompetenz" (19 Treffer)

  • Alle Treffer (19)
  • Kurse (2)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (17)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Webinar "Unsere Pflanzen brauchen Schutz: wie erzählen wir's den anderen" - 19. März 2019

    > Detail

    Im Webinar wurden Fakten für den Dialog, warum und wie Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, vorgestellt. Von der Zulassung bis hin zum internationalen Vergleich wurde der sachgerechte Umgang beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wurde gezeigt, wie Bäuerinnen und Bauern selbst Stimmung für ihre Arbeit machen können, bevor Ihnen Medien und NGO’s zuvorkommen.

  • > Detail Bäuerliche Direktvermarktung

    > Detail

  • > Detail BaumwärterIn & ObstbaumpflegerIn

    > Detail

    Jetzt anmelden!

  • > Detail b│u│s – bäuerliches UnternehmerInnenseminar – der Klassiker neu aufgelegt!

    > Detail

    Unternehmerisches Denken und Handeln werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b│u│s - Lehrgang entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter. Ab Herbst wieder in Niederösterreich - lesen Sie mehr!

  • > Detail Davon lassen wir uns leiten!

    > Detail

  • > Detail Digitalisierung in der österreichischen Landwirtschaft

    > Detail

    Trends und Strategien zur Verwaltungsvereinfachung und Digitalisierung in der Landwirtschaft sowie das immer größer werdende Beratungsangebot für Landwirtschaftsbetriebe - dies alles thematisiert eine Info- und Diskussionsveranstaltung am 29.11. in der LK NÖ.

  • > Detail Feldtest - Digitale Kompetenz

    > Detail

    Wir bitten Sie um Teilnahme an diesem Online-Check des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaft. Sie haben dabei die Möglichkeit, Ihre digitalen Kompetenzen zu testen und leisten einen Beitrag, das Weiterbildungsangebot im Bereich der Digitalisierung bedarfsgerecht zu gestalten.

  • > Detail Natur- und Landschaftsvermittlung 2021

    > Detail

    Beim LFI Zertifikatslehrgang Natur-und Landschaftsvermittlung erhalten die TeilnehmerInnen die persönliche, fachliche und organisatorische Kompetenz für die Durchführung von Naturvermittlungen oder Erlebniswanderungen. Der Lehrgang findet 2021 im Pielachtal statt.

  • > Detail Naturpädagogik im Juni

    > Detail

    Alles muss raus! Besonders wir- egal bei welchem Wetter, es gibt im Sommer keine Ausreden mehr, vorallem bei diesem umfangreichen Seminarangebot! Der Bogen spannt sich von dem genaueren Kennenlernen der Pflanzenfamilien, über die verschiedensten Anwendungen von Wildpflanzen bis hin zu den Almkräutern und deren Verwendung. Das Wunder Natur erwartet uns!

  • 10Nov

    > Detail Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum - Österreichische Bäuerinnen zeigen Profil

    Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Der Lehrgang ist speziell für Bäuerinnen konzipiert und vermittelt in fünf zweitägigen Modulen Wissen und Fähigkeiten zu den Themen persönliche Kompetenzen, Agrarwirtschaft und Agrarpolitik, Führungskompetenzen, Interessenspolitische Landschaft in Österreich und Öffentlichkeitsarbeit. Modul 1: Persö...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at