Unternehmerisches Denken und Handeln werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b│u│s - Lehrgang entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter. Ab Herbst wieder in Niederösterreich - lesen Sie mehr!
Die Bildungs- und Beratungsinitiative „Lebensqualität Bauernhof“ bietet für Anbieter von Green Care-Betrieben, Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung Coaching und Supervision nach Terminvereinbarung am Bäuerlichen Sorgentelefon an.
Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!
Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!
Wenn auf einem Bauernhof Kinder mit Tieren und durch die Natur lernen, Menschen mit Behinderung bei der Arbeit Anerkennung und Wertschätzung erfahren oder ältere Menschen beim Garteln vergessen, dass sie vergessen – dann ist das Green Care! Beim LFI-Seminar können Sie Green Care kennen lernen …
Der kleine Leo Löwenzahn wird von Mama Löwenzahn auf die Reise geschickt. Auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Wurzelnschlagen, erlebt Leo spannende Abenteuer.
Der kleine Leo Löwenzahn wird von Mama Löwenzahn auf die Reise geschickt. Auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Wurzelnschlagen, erlebt Leo spannende Abenteuer.
Die LFI-Ausbildung „Kräuterpädagogik“ vermittelt neben Grundkenntnissen der heimischen Botanik auch die Verarbeitung und Anwendung der gesammelten Pflanzen und Pflanzenteile im täglichen Leben. Melden Sie sich jetzt zum nächsten Lehrgang an!