Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eines Anhängers (Räder, Bremsen, Sicherheitsverbindungen, Beleuchtung, etc.), Beladung von Anhängern, Ladungssicherung und Gefahrenlehre, praktische Ausbildung am PKW und Anhänger, Fahrzeugerklärung, An- und Abkuppeln von Anhängern, Handh...
3 WEITERE TERMINE MerklisteUnter Agroforstwirtschaft versteht man die Kombination von Gehölzen mit landwirtschaftlichen Kulturpflanzen oder Tierhaltung. Dies bietet viele Vorteile, wie bspw. verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung oder kleinräumige Landschaftsstruk...
MerklisteWer sich Gedanken über Aluminium in Deos, Shampoos mit SLS und an Tieren getesteten Produkten macht, ist bei diesem Kurs genau richtig. Eine gesundheitsfördernde Hautpflege besteht aus Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Unter dem Motto "Lasse nur das an Deine Haut, was Du...
MerklisteStarten Sie vorbereitet in das digitale Zeitalter und bringen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich EDV und Online-Präsenz auf den neuesten Stand! Verfügt Ihr Betrieb über einen zeitgemäßen Online-Auftritt, um Ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu präsentieren? Wie speichern Sie in Anbetracht der...
MerklisteDie Fachinfokreise in Niederöstrreich dienen traditionell dazu, interessierte Landwirte durch Bildungsveranstaltungen in den Regionen mit gesichterem Wissen zu versorgen. Dieses Jahr werden ausnahmsweise alle Veranstaltungen zentral online durchgeführt. An drei Terminen werden drei Themen rund um d...
MerklisteDie Anforderungen an einen Rinderstall sind groß und ändern sich von Zeit zu Zeit. Der Trend geht weg vom Anbindestall hin zum Laufstall und stellt viele Biobäuerinnen und Biobauern vor die Entscheidung: umbauen oder neu bauen? In der Praxis gibt es viele gute Ideen. Kombiniert mit den gesetzlichen ...
MerklisteDas Trocknen und Vermahlen von Pflanzen ist keine Erfindung unserer Zeit. Die Verwendung von Pflanzenpulver ist seit der Antike dokumentiert und in allen alten Kulturkreisen nachweisbar. Heute wissen wir: Pflanzenpulver sind die besten Nahrungsergänzungsmittel, die uns die Natur gratis zur Verfügung...
MerklisteDas Ausbringen von schnell löslichen Mineraldüngern gehört zu den sensiblen Pflegemaßnahmen. Zunächst werden die Anforderungen an die Mineraldüngerausbringung aus pflanzenbaulicher Sicht dargelegt. Welche rechtlichen Vorgaben und Erwartungen bestehen aus Umweltsicht? Relevante Bestimmungen der EU-Ni...
MerklisteIm Seminar besteht für Profis und Neueinsteiger die Möglichkeit zum Austausch über die diversen Umsetzungsmöglichkeiten einer Freilandschweinehaltung. Einzelne Fachbereiche sollen durch Landwirte und andere Experten erörtert werden. In einem Theorieteil werden tiergesundheitliche, Management und Füt...
MerklisteDas Thema Social Media ist aktueller den je und als öffentlichkeitswirksames Medium längst etabliert. Das Ziel ist, mehr Aufmerksamkeit für seinen Betrieb und die bäuerliche Arbeit zu erlangen. Das gelingt am besten mit Bildern.Nicht jedes Foto findet aber gleich viel Beachtung. Es ist wichtig, aus ...
Merkliste