• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
335 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
335 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Natur Technik Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Mensch Tierhaltung Gesundheit Sinn Ackerbau Bauen Energie Familie Kompetenz Urlaub am Bauernhof Sicherheit beste Qualität Obstbau Weinbau Lebensqualität Einkommenskombination Pflanzenbau

KURSSUCHE (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (4)
  • Personen (0)
Kurse (7)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (4)
Personen (0)
  • 12Apr

    > Detail Ausbildung zum/zur Staplerfahrer/in

    Dauer: 20,5 Einheiten > Detail

    Ladetätigkeiten mit dem Hubstapler zählen zu den gefährlichen Arbeiten in der Landwirtschaft, im Gewerbe und in der Industrie. Der Gesetzgeber schreibt hierfür den Nachweis der Fachkenntnisse, also einen Staplerführerschein vor. Dieser dreitägige Kurs besteht aus Vorträgen und praktischen Übungen. ...

    Merkliste
  • 20Apr

    > Detail Erste-Hilfe im Vergiftungsfall
    gemäß Anlage 5 der Giftverordnung 2000

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Betriebe und berufsmäßige Verwender benötigen für den Bezug von Giften eine Bescheinigung, die bei Vorliegen der Voraussetzungen von der örtlich zuständigen Behörde auszustellen ist. Für die Beantragung dieser Bescheinigung benötigen AuftragsstellerInnen neben dem Nachweis der Sachkunde auch einen N...

    Merkliste
  • 12Mai

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eines Anhängers (Räder, Bremsen, Sicherheitsverbindungen, Beleuchtung, etc.), Beladung von Anhängern, Ladungssicherung und Gefahrenlehre, praktische Ausbildung am PKW und Anhänger, Fahrzeugerklärung, An- und Abkuppeln von Anhängern, Handh...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Mai

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Anhängerbestimmungen für die Klasse BE, Aufbau und Ausrüstung eines Anhängers (Räder, Bremsen, Sicherheitsverbindungen, Beleuchtungen, etc.), Beladung von Anhängern, Ladungssicherung und Gefahrenlehre, Handhabung und Fahrverhalten mit Anhängern, praktische Ausbildung am PKW und Anhänger, Fahrzeugerk...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Jun

    > Detail Meditatives Waldbaden

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Waldbaden ist das bewusste Verweilen im Wald mit ausgewählten Übungen für eine tiefgehende Entspannung und eine wirksame Stressvorbeugung. Die Übungen können wunderbar im Alltag und Berufsleben angewendet werden. "Waldbaden" ist (fast) überall möglich! Durch den Aufenthalt bei Bäumen wird zusätzlich...

    Merkliste
  • 15Jul

    > Detail Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

    Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Bäuerinnen und Hausgartenbesitzerinnen bekommen im Laufe des Lehrgangsjahres das fachliche Rüstzeug den eigenen Garten neu oder anders zu nutzen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gartenwirtschaft, von Zier-, Nutz-, Schau-, Wellness- oder Kräutergarten werden aufgezeigt und die spezifischen Pflanz...

    Merkliste
  • 14Sep

    > Detail Führerscheinergänzungskurs - "Code 96"

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Anhängerbestimmung für die Klasse B mit "C 96" und BE, Aufbau und Ausrüstung eines Anhängers (Räder, Bremsen, Sicherheitsverbindungen, Beleuchtung, etc.), Beladung von Anhängern, Ladungssicherung und Gefahrenlehre, Handhabung und Fahrverhalten mit Anhängern, praktische Ausbildung am PKW und Anhänger...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at