• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
335 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
335 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Natur Technik Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Mensch Tierhaltung Gesundheit Sinn Ackerbau Bauen Energie Familie Kompetenz Urlaub am Bauernhof Sicherheit beste Qualität Obstbau Weinbau Lebensqualität Einkommenskombination Pflanzenbau

KURSSUCHE (96 Treffer)

  • Kurse (49)
  • Kurse ohne Datum (39)
  • Onlinekurse (8)
  • Artikel (23)
  • Personen (0)
Kurse (49)
Kurse ohne Datum (39)
Onlinekurse (8)
Artikel (23)
Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15Apr

    > Detail Webinar: Forellenzüchterrunde

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Aktuelle Themen im Bereich der Forellenproduktion werden für FischzüchterInnen aufbereitet, vorgetragen und gemeinsam diskutiert. Die Fortbildungsveranstaltung dient dazu sich mit aktuellen Themen zu befassen und am letzten Stand der Produktionstechnik zu bleiben. VortragsprogrammTheorieteilWie...

    Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Praxis 1+2 - Praxisgrundlagen+Erweiterungsschritte im Bienenvolk

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Beuten, Rähmchen, Geräte, Wachskreislauf, Standort – Aufstellung, Bienenflug, Diagnoselade;Zargenwechsel, Weiselrichtigkeit, Futterkontrolle, Aufsetzen

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Praxis 2 - Erweiterungsschritte im Bienenvolk

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Zargenwechsel, Weiselrichtigkeit, Futterkontrolle, Aufsetzen

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Praxis 1 - Praxisgrundlagen für die Imkerei

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Beuten, Rähmchen, Geräte, Wachskreislauf, Standort – Aufstellung, Bienenflug, Diagnoselade

    Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Wegweiser für die Schaf- und Ziegenhaltung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Erfreulicherweise gewinnt die Schaf- und Ziegenhaltung in Niederösterreich immer mehr an Interesse. Zum einen orientieren sich Betriebe neu und beginnen mit der Produktion von hochwertigen Lebensmitteln, zum anderen werden die Tiere zur Landschaftspflege eingesetzt. In jedem Fall ist grundlegendes W...

    Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Praxis 3+4 - Schwarmverhinderung+Jungvolkbildung+Honigernte

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Schwarmvorbeugende Maßnahmen, Schwarm fangen und verwerten, Jungvolkbildung Ernte, Verarbeitung, Lagerung

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Apr

    > Detail Brotbacken für die Direktvermarktung - Langzeitführung

    Dauer: 14 Einheiten > Detail

    Unter "Langzeitführung" versteht man, dass Vorteige eingesetzt werden und dem Teig mehr Zeit als üblich zur Reifung gegeben wird. Mit dieser ausgedehnten Gärung und den verschiedenen Vorteigen geht zwar ein erhöhter Zeitaufwand einher, es verbessern sich jedoch deutlich der Geschmack, die Bekömmlich...

    Merkliste
  • 27Apr

    > Detail Sicherer Umgang mit Rindern auf der Weide und im Stall

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Aufgrund der neuen Bio-Weidevorgaben stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, ihren Tieren einen entsprechenden Weidegang anzubieten. Die Grundlage für einen professionellen Umgang und ein sicheres Arbeiten mit den Tieren auf der Weide und im Stall ist das Wissen und Verständnis über deren nat...

    Merkliste
  • 30Apr

    > Detail Praxis 3 - Schwarmverhinderung+Jungvolkbildung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Schwarmvorbeugende Maßnahmen, Schwarm fangen und verwerten, Jungvolkbildung

    13 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Mai

    > Detail Schlachtung von Geflügel - Praxiskurs für DirektvermarkterInnen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Geflügel (Hühner, Enten) in der Praxis:Gerätekunde, Schlachtraum, Brüh- und Rupfanlage Betäuben mit stumpfem Schlag oder Bolzenschussgerät für Geflügel Entblutestich und Entbluten Ausnehmen Zerlegen Ein paar theoretische Inputs zwischendurch.

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at