Rasenmäher, Motormäher, Freischneider oder Aggregate sind Geräte, die in vielen Haushalten, Kommunen und Vereinen verwendet werden. Die richtige Wartung und Pflege entscheidet oft über die Lebensdauer und auch darüber, ob die Arbeit mit den Geräten sicher und zufriedenstellend erledigt werden kann. In diesem Tageskurs erfahren Sie neben den Grundkenntnissen über 2- und 4-Takt-Motoren und der Akkutechnik an modernen Elektrogeräten, wie Sie Betriebsstörungen rechtzeitig erkennen und beheben können. Ein weiterer wichtiger Praxisteil sind die notwendigen regelmäßigen Wartungsarbeiten sowie die Instandsetzung der Arbeitswerkzeuge. Für alle Interessierte, die ihre Geräte mit Kleinmotoren gut in Schuss halten wollen.
Die Anmeldung ist erst mit vollständig bezahltem Kursbeitrag gültig!
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | € 95,00 pro Person
€ 85,00 LandwirtInnen (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung) |
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |
Mitzubringen: | Arbeitskleidung |
Telefon | +43 5 0259 29507 |
---|---|
office@mold.lk-noe.at |