• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
328 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
328 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Natur Technik Bauer / Bäuerin Direktvermarktung Kultur Mensch Tierhaltung Gesundheit Sinn Ackerbau Bauen Energie Familie Kompetenz Urlaub am Bauernhof beste Qualität Sicherheit Obstbau Weinbau Einkommenskombination Lebensqualität Pflanzenbau

< zurück zur Trefferliste

Infoabend "Zertifikatslehrgang Waldpädagogik"

Im Sommer 2021 startet eine vollständige Waldpädagogik-Ausbildung in der Region Langschlag / Waldviertel. Bei einem kostenlosen Infoabend können sie sich unverbindlich über diese Ausbildung informieren.
Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: an einer Waldpädagogik-Ausbildung Interessierte Personen
Kursbeitrag:
kostenlos
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft

1 verfügbarer Termin

26.04.2021, 18:00 Uhr
Restplätze
Online Seminarraum

Ort: Online Seminarraum
Beginn: 26.04.2021, 18:00 Uhr
Ende: 26.04.2021, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: zu Hause am PC, Online Seminarraum
Information: DI Michael Gruber ,
Tel +43 5 0259 24103
Kursnummer: 40-21001-439
Trainer/in: DI Michael Gruber
Dipl.-Päd. Katharina Bancalari, MA
DI Martin Zauner, Bakk.
Andreas Maringer
Veranstalter: LFI NÖ
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

DI Michael Gruber
Telefon +43 5 0259 24103
E-Mail lena.gleiss@lk-noe.at

4 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

31 Dez

Dauer: 18 Einheiten

Arbeitstechnik und Unfallverhütung mit der Motorsäge (2-tägig)

31 Dez

Dauer: 9 Einheiten

Arbeitstechnik und Unfallverhütung mit der Motorsäge (1-tägig)

31 Dez

Dauer: 18 Einheiten

Arbeitstechnik und Unfallverhütung mit dem Freischneidegerät (2-tägig)

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

26.04.2021, 18:00 Uhr
Restplätze
Online Seminarraum

Ort: Online Seminarraum
Beginn: 26.04.2021, 18:00 Uhr
Ende: 26.04.2021, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: zu Hause am PC, Online Seminarraum
Information: DI Michael Gruber ,
Tel +43 5 0259 24103
Kursnummer: 40-21001-439
Trainer/in: DI Michael Gruber
Dipl.-Päd. Katharina Bancalari, MA
DI Martin Zauner, Bakk.
Andreas Maringer
Veranstalter: LFI NÖ
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

DI Michael Gruber
Telefon +43 5 0259 24103
E-Mail lena.gleiss@lk-noe.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at