Energiepflanzen von Wald/Acker "Technik der Aufbereitung"
8.30 - 9.00 Uhr - Frühstücksgespräch mit Fachreferenten 9.00 - 12.30 Uhr - Fachvorträge 1. Energiepflanzen - Potentiale - Wald und Acker "Konkurrenz mit Lebensmittel und Industrie" 2. Holz als Energieträger vom Scheitholz bis zum Pellets - welche Techniken gibt es? 3. Energiepflanzen vom Acker: Was wird kultiviert? - Wie wird aufbereitet? - Welche Techniken werden eingesetzt? 12.30 - 13.30 Uhr Mittagspause 13.30 - 16.30 Uhr Maschinen und Geräteschau mit Vorführungen von der Motorsäge zum Harvester vom Rückewagen zum Häcksler vom Rohstoff zum Pellets - fahrbare Pelletieranlage vom Korn zum Pflanzenöl - Presstechnik vom Spalter zur automatischen Kreissäge