Die Umstellung auf Biolandwirtschaft ist ein entscheidender Schritt und bringt meist viele Veränderungen im Arbeitsablauf eines Betriebes.
In diesem zweitägigen Seminar bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Richtlinien sind zu beachten? Wie funktioniert die Biokontrolle? Wie muss die Düngung und Wirtschaftsdüngeraufbereitung gestaltet werden, damit die Bodenfruchtbarkeit verbessert und der Ampfer in Schach gehalten wird? Zudem wird im Seminar darauf eingegangen, wie Fütterung, Haltung und Zucht bei Wiederkäuern abzustimmen sind, damit die Tiergesundheit erhalten werden kann. Abgerundet wird das Programm mit Praktikerberichten und einer Hofbesichtigung. Speziell für gemischte Acker- und Grünlandbetriebe: Die Kurse am Edelhof werden durch einen Bioackerbauteil ergänzt!
Telefon | +43 676842214352 |
---|---|
niederoesterreich@bio-austria.at |