Erfreulicherweise gewinnt die Bio-Mastgeflügelhaltung immer mehr an Interesse. Zum einen orientieren sich Betriebe neu und beginnen mit der Produktion von biologischem Hühnerfleich, zum anderen verlangt der Markt immer mehr nach regionalem, biologischem Hühnerfleisch. In jedem Fall ist grundlegendes Wissen über die Bedürfnisse und Anforderungen von Mastgeflügel nötig, um die Tiere artgemäß zu halten und zu versorgen. Ebenso sind mit der Haltung rechtliche Verpflichtungen verbunden. In diesem Seminar werden verschiedene Themen wie Haltung, Fütterung, Tiergesundheit, Rassekunde, Zucht und Wirtschaftlichkeit besprochen. Mithilfe dieses Seminars werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Mastgeflügelhaltung geschaffen.