b│u│s – bäuerliches UnternehmerInnenseminar – jetzt zum Infoabend anmelden!
Was ist b│u│s ?
b│u│s ist eine systematisch aufgebaute und nach neuesten Erkenntnissen entwickelte Trainingsreihe für Landwirtinnen und Landwirte, die sich und ihren Betrieb weiterentwickeln wollen. In einer kompakten (9 x 2 Trainingstage), modernen und hoch effizienten Trainingsreihe werden die zentralen unternehmerischen Kompetenzen modular aufeinander aufbauend vermittelt. Schritt für Schritt und ganz praxisnah erarbeiten die Teilnehmer/innen ihre unternehmerischen Kompetenzen, wenden diese direkt an und arbeiten an ihrem individuellen Betriebs- wie auch persönlichen Erfolgskonzept. Der Schwerpunkt wird auf Kompetenzentwicklung in wichtigen unternehmerischen Bereichen wie z.B. Persönlichkeitsstruktur, Kommunikation, Marketing, Projektmanagement und Betriebswirtschaft gelegt. Dabei liegt b│u│s ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde: Betrieb, Betriebsleiter und Umfeld werden nicht losgelöst voneinander, sondern als System betrachtet und entwickelt.
Hier wird Handwerkzeug erworben, das im Umgang mit komplexen Herausforderungen äußerst nützlich ist. So ist z.B. das Thema Öffentlichkeitsarbeit zunehmend erfolgsentscheidend. Nicht nur im Rahmen der Vermarktung, sondern auch, um im Umgang mit einer zunehmend kritischen Öffentlichkeit Ziele zu erreichen.
Die Teilnehmer/innen stärken mit b│u│s ihr unternehmerisches Selbstbewusstsein und arbeiten an der Positionierung der eigenen Person und ihrer Betriebe. So können sie Vorbildfunktion für andere landwirtschaftliche Unternehmer übernehmen und damit zu „Motoren“ regionaler Entwicklungsprozesse werden.
Hier wird Handwerkzeug erworben, das im Umgang mit komplexen Herausforderungen äußerst nützlich ist. So ist z.B. das Thema Öffentlichkeitsarbeit zunehmend erfolgsentscheidend. Nicht nur im Rahmen der Vermarktung, sondern auch, um im Umgang mit einer zunehmend kritischen Öffentlichkeit Ziele zu erreichen.
Die Teilnehmer/innen stärken mit b│u│s ihr unternehmerisches Selbstbewusstsein und arbeiten an der Positionierung der eigenen Person und ihrer Betriebe. So können sie Vorbildfunktion für andere landwirtschaftliche Unternehmer übernehmen und damit zu „Motoren“ regionaler Entwicklungsprozesse werden.
Anmeldung zum kostenlosen Infoabend
Termin: Montag 4. Dezember 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Online-Seminarraum, bei ihnen zuhause
der Infoabend ist kostenlos!
zur Anmeldung!
Lehrgangsstart: Jänner 2024
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Online-Seminarraum, bei ihnen zuhause
der Infoabend ist kostenlos!
zur Anmeldung!
Lehrgangsstart: Jänner 2024