• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
162 Kurse verfügbar
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

ÖPUL 2023-Weiterbildung ist keine GAP-Infoveranstaltung!

Eigene GAP-Infoveranstaltungen ab Juni! Weiterbildung kann bis Ende 2025 absolviert werden!

Grafik Biodiversität.jpgGrafik Biodiversität.jpgGrafik Biodiversität.jpg[1646991930190435.jpg]
© LK NÖ
Die derzeit in Niederösterreich stattfindenden ÖPUL 2023-Weiterbildungen „Biodiversität & Landwirtschaft“ sind keine Informationsveranstaltungen zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023!

Diese Kurse behandeln das Thema Biodiversität und die biodiversitätsfördernden Auflagen der Maßnahmen „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und „Biologische Wirtschaftsweise“ (Bio). Sie zählen als Weiterbildung im neuen ÖPUL 2023 im Ausmaß von 3 Stunden, aber es werden keine weiteren ÖPUL-Inhalte präsentiert. Für die Erfüllung der vorgegebenen Weiterbildungen im ÖPUL 2023 ist bis Ende 2025 Zeit. Die aktuellen Kurse werden in dieser bzw. vergleichbarer Form auch noch die nächsten Jahre bis 2025 angeboten und daher haben alle, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, noch genügend Zeit in den kommenden Jahren notwendige Kurse zu besuchen und die erforderliche Weiterbildung zu absolvieren.

Für die Vorstellung der neuen GAP wird es ab Juni 2022 eigene Informationsveranstaltungen geben, bei denen die zukünftig gültigen Maßnahmen und Anforderungen inklusive der verschiedenen ÖPUL-Maßnahmen im Detail präsentiert werden.
11.03.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Obst-Mehrnutzungshecken

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Coronavirus - Prävention bei LFI-Kursveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • LFI-Bildungsprogramm jetzt kostenlos bestellen!
  • Green Care – wo Menschen aufblühen
  • Erfolgreiche Idee erFahren
  • Obst-Mehrnutzungshecken
  • ÖPUL 2023-Weiterbildung ist keine GAP-Infoveranstaltung!
  • Coronavirus - Prävention bei LFI-Kursveranstaltungen
  • Gut leben lernen mit den Kursangeboten des LFI!
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung zur PSA Weiterbildung!
  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung !
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
Grafik Biodiversität.jpg
© LK NÖ