ÖPUL 2023-Weiterbildung ist keine GAP-Infoveranstaltung!
Die derzeit in Niederösterreich stattfindenden ÖPUL 2023-Weiterbildungen „Biodiversität & Landwirtschaft“ sind keine Informationsveranstaltungen zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023!
Diese Kurse behandeln das Thema Biodiversität und die biodiversitätsfördernden Auflagen der Maßnahmen „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und „Biologische Wirtschaftsweise“ (Bio). Sie zählen als Weiterbildung im neuen ÖPUL 2023 im Ausmaß von 3 Stunden, aber es werden keine weiteren ÖPUL-Inhalte präsentiert. Für die Erfüllung der vorgegebenen Weiterbildungen im ÖPUL 2023 ist bis Ende 2025 Zeit. Die aktuellen Kurse werden in dieser bzw. vergleichbarer Form auch noch die nächsten Jahre bis 2025 angeboten und daher haben alle, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, noch genügend Zeit in den kommenden Jahren notwendige Kurse zu besuchen und die erforderliche Weiterbildung zu absolvieren.
Für die Vorstellung der neuen GAP wird es ab Juni 2022 eigene Informationsveranstaltungen geben, bei denen die zukünftig gültigen Maßnahmen und Anforderungen inklusive der verschiedenen ÖPUL-Maßnahmen im Detail präsentiert werden.
Diese Kurse behandeln das Thema Biodiversität und die biodiversitätsfördernden Auflagen der Maßnahmen „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und „Biologische Wirtschaftsweise“ (Bio). Sie zählen als Weiterbildung im neuen ÖPUL 2023 im Ausmaß von 3 Stunden, aber es werden keine weiteren ÖPUL-Inhalte präsentiert. Für die Erfüllung der vorgegebenen Weiterbildungen im ÖPUL 2023 ist bis Ende 2025 Zeit. Die aktuellen Kurse werden in dieser bzw. vergleichbarer Form auch noch die nächsten Jahre bis 2025 angeboten und daher haben alle, die in diesem Jahr nicht teilnehmen konnten, noch genügend Zeit in den kommenden Jahren notwendige Kurse zu besuchen und die erforderliche Weiterbildung zu absolvieren.
Für die Vorstellung der neuen GAP wird es ab Juni 2022 eigene Informationsveranstaltungen geben, bei denen die zukünftig gültigen Maßnahmen und Anforderungen inklusive der verschiedenen ÖPUL-Maßnahmen im Detail präsentiert werden.